Venusdurchgang

Venusdurchgang

Venusdurchgang, Vorübergang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe; der letzte 1882 der nächste 2004; wichtig zur Bestimmung der Entfernung der Erde von der Sonne. (S. auch Tropfenbildung.)


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Venusdurchgang — Als Venustransit (auch Venusdurchgang oder Venuspassage) bezeichnet man den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe. Die im Fernrohr eindrucksvolle, manchmal auch freiäugig sichtbare Erscheinung tritt pro Jahrhundert höchstens zweimal… …   Deutsch Wikipedia

  • Venus-Transit — Als Venustransit (auch Venusdurchgang oder Venuspassage) bezeichnet man den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe. Die im Fernrohr eindrucksvolle, manchmal auch freiäugig sichtbare Erscheinung tritt pro Jahrhundert höchstens zweimal… …   Deutsch Wikipedia

  • Venuspassage — Als Venustransit (auch Venusdurchgang oder Venuspassage) bezeichnet man den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe. Die im Fernrohr eindrucksvolle, manchmal auch freiäugig sichtbare Erscheinung tritt pro Jahrhundert höchstens zweimal… …   Deutsch Wikipedia

  • Venustransit — Ein Venustransit (auch Venusdurchgang oder Venuspassage) ist ein Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe. Die mit Fernrohr, manchmal auch freiäugig sichtbare Erscheinung tritt pro Jahrhundert höchstens zweimal ein, weil die Venus und… …   Deutsch Wikipedia

  • HMS Endeavour — Endeavour Schiffsdaten Name: Endeavour ex Earl of Pembroke (1764 1768) Baujahr: 1764; 1768 Umbau zum Vollschiff Bauwerft: Thomas Fishburn in Whitby, Yorkshire Kaufpreis …   Deutsch Wikipedia

  • 1631 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1600er | 1610er | 1620er | 1630er | 1640er | 1650er | 1660er | ► ◄◄ | ◄ | 1627 | 1628 | 1629 | 16 …   Deutsch Wikipedia

  • Absteigender Knoten — Knoten nennt man die Schnittpunkte der Bahn eines Astronomischen Objektes mit einer Bezugsebene (im Sonnensystem meist die Ekliptikebene). Kepler sche Planetenbahn. Die Schnittlinie der grünen und der blauen Fläche markiert die Knotenlinie. (Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Astro-Chronologie — Inhaltsverzeichnis 1 Astronomische Grundlagen 1.1 Tageslänge und wichtige Zeitskalen 1.2 Kalender: Jahr und Monat 1.3 Präzession und Nutation 2 Geschic …   Deutsch Wikipedia

  • Aufsteigender Knoten — Knoten nennt man die Schnittpunkte der Bahn eines Astronomischen Objektes mit einer Bezugsebene (im Sonnensystem meist die Ekliptikebene). Kepler sche Planetenbahn. Die Schnittlinie der grünen und der blauen Fläche markiert die Knotenlinie. (Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Endeavour (Schiff) — Endeavour Replik der Endeavour, 1994 p1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”